#03: Möchten statt Müssen – Mit Anja Hendel über Mutterschaft, Midlife und neue Arbeitswelten

Shownotes

Was passiert, wenn eine Digitalstrategin, Führungskraft und Mutter innehält – mitten im Leben – und sich fragt: Was brauche ich jetzt wirklich?

In dieser dritten Folge von midL.I.F.E. – Living in Full Expression spreche ich mit Anja Hendel – Unternehmerin, Aufsichtsrätin, KI-Enthusiastin, Buchautorin und späte Mutter. Ein Gespräch über Neugier, innere Führung, Vereinbarkeit – und darüber, wie sich Erfolg neu anfühlen darf.

Wir tauchen ein in Anjas persönliche Midlife-Phase: Warum sie ihre Rolle als Geschäftsführerin losgelassen hat. Wie ihre vierjährige Tochter ihr eine neue Sicht auf das Leben geschenkt hat. Und wie sie begonnen hat, alte Handlungsmuster zu verlernen – um mehr Raum für Tiefe, Intuition und Sinn zu schaffen.

Diese Folge lädt dich ein, den inneren Kompass neu auszurichten: Nicht mehr allem nachzujagen, sondern dem zu folgen, was sich richtig anfühlt.

✨ Einer ihrer Kernsätze:

„Vielleicht kommt man in der Lebensmitte an den Punkt, Dinge zu tun, einfach weil sie sich richtig anfühlen – nicht, weil sie irgendwo hinführen.“

Wenn du selbst gerade zwischen Rollen, Erwartungen und neuen Lebensentwürfen balancierst, dann wird dich diese Folge stärken, ermutigen – und vielleicht erinnern: Du darfst neu anfangen. Jederzeit.

Mehr zu Anja Hendel: 🌍 https://www.anjahendel.com/ 🔗 LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/anja-hendel/ 📖 Buchprojekt gemeinsam mit Judith Muster (erscheint 2025)

Mehr zu Julia von Winterfeldt: 🌍 www.soulworx.life 🌐 www.soulworx.dewww.juliavonwinterfeldt.com

📩 Du hast Feedback oder willst dich zur Episode austauschen? Schreib mir auf LinkedIn oder Instagram – ich freue mich auf den Dialog!

💛 Und wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlass gern eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts – damit noch mehr Menschen den Weg in die zweite Lebenshälfte bewusst gestalten können.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.